Mevem IT Solutions GmbH – Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 10.07.2025

1. Verantwortlicher

Mevem IT Solutions GmbH
Feldstrasse 36
9445 Rebstein/SG – Schweiz

Telefon: +41 (0)76 431 10 23
E-Mail (Datenschutz): office@mevem.ch

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Personen, deren personenbezogene Daten von uns verarbeitet werden, einschliesslich Kunden, deren Mitarbeitende, Website-Besucher sowie weitere Vertragspartner, sofern dies vereinbart wurde.


2. Anwendbares Recht

Diese Datenschutzerklärung erfüllt die Anforderungen des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG) sowie – soweit anwendbar – der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die konkrete Anwendbarkeit dieser Gesetze richtet sich nach dem Einzelfall.


3. Begriffsbestimmung

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

Wenn Sie uns Personendaten Dritter zur Verfügung stellen, sind Sie verpflichtet, sicherzustellen, dass die betroffenen Personen über diese Datenschutzerklärung informiert sind, dass Sie zur Weitergabe berechtigt sind und dass die Daten korrekt sind.


4. Art und Umfang der Datenerhebung

Allgemein

Wir verarbeiten in erster Linie personenbezogene Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung von Kunden, Interessenten und Partnern erhalten oder die wir beim Betrieb unserer Website, digitalen Plattformen, Anwendungen oder bei der Erbringung unserer Dienstleistungen erheben.

Soweit erlaubt, können wir auch Daten aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Handelsregister, Medien, Internet) beziehen oder von Dritten erhalten (z. B. Behörden, Geschäftspartner).

Website-Besuche (ohne Login)

Beim Besuch unserer Website werden durch unsere Server automatisch technische Informationen erfasst, wie z. B. IP-Adresse (anonymisiert mit der Methode anonymizeIp), Browsertyp, Betriebssystem und Internetanbieter.

Nutzung unserer Dienstleistungen (mit Login)

Bei der Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen (z. B. Cloud-Software, Hosting, Support) speichern wir die im Rahmen der Registrierung und Nutzung angegebenen Daten wie Name, Adresse, Kontaktdaten, Logindaten sowie benutzerspezifische Einstellungen und Inhalte.


5. Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen

Wir verarbeiten personenbezogene Daten insbesondere zu folgenden Zwecken:

  • Erfüllung und Abwicklung von Verträgen

  • Erbringung und Verbesserung unserer Dienstleistungen

  • Pflege von Kundenbeziehungen und Kommunikation

  • Marketing und Informationsversand

  • Erfüllung gesetzlicher Pflichten

Die Rechtsgrundlagen ergeben sich aus dem anwendbaren Datenschutzrecht (z. B. DSG, DSGVO), insbesondere aus der Vertragserfüllung, berechtigten Interessen, rechtlichen Verpflichtungen oder – falls erforderlich – Ihrer Einwilligung.


6. Weitergabe von Daten

Wir geben personenbezogene Daten nur weiter, soweit dies erforderlich ist, etwa an:

  • IT-Dienstleister, Hosting-Anbieter, Zahlungsabwickler

  • Geschäftspartner, die in die Leistungserbringung eingebunden sind

  • Behörden und öffentliche Stellen, sofern eine gesetzliche Pflicht besteht

Eine Weitergabe in Länder ausserhalb der Schweiz oder der EU/EWR erfolgt nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist oder entsprechende vertragliche Garantien vorliegen.


7. Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies ein, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen.

Sie können in Ihren Browsereinstellungen festlegen, ob und welche Cookies gespeichert werden. Das Blockieren von Cookies kann jedoch die Nutzung unserer Website einschränken.


8. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen ein, um personenbezogene Daten vor unbefugtem Zugriff, Missbrauch, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Dazu gehören unter anderem SSL-Verschlüsselung, Zugriffsbeschränkungen sowie regelmässige Datensicherungen.


9. Aufbewahrungsdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke oder aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten erforderlich ist.

Nach Wegfall dieser Zwecke oder Ablauf der gesetzlichen Fristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.


10. Ihre Rechte

Sie haben – im Rahmen des anwendbaren Datenschutzrechts – insbesondere folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten

  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten

  • Recht auf Löschung («Recht auf Vergessenwerden»), soweit keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

  • Recht auf Datenübertragbarkeit

  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung

Zur Ausübung dieser Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter office@mevem.ch.


11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Die jeweils aktuelle Version wird auf unserer Website veröffentlicht.

Es gilt die zum Zeitpunkt der Nutzung unserer Dienste gültige Version.